Bürgermeister Stefan Schwenke unterstützt mit AFS interkulturellen Austausch in Worpswede Geborgenheit und interkulturellen Austausch – das können Familien in Worpswede auch 2025 wieder erleben, indem sie Gastfamilie für internationale Schüler*innen werden. Rund 225 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen im September mit der gemeinnützigen Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland. In einer Gastfamilie erleben die Schüler*innen den Alltag, die Kultur und die Sprache hautnah und entwickeln sich dabei persönlich weiter. Dabei entstehen oft Freundschaften, die ein Leben lang halten.
Am Montag, den 28.04.2025, um 19.00 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung der Albert-Reiners-Kommission im Rathaus, Bauernreihe 1, 27726 Worpswede, statt.