Der Dorfgesprächskreis wurde 1993 von Pastor Reiner Sievers ins Leben gerufen und steht allen Hüttenbuschern offen. In ihm treffen sich ca. 20 Bürgerinnen und Bürger, denen es ein Bedürfnis ist, sich über das Zusammenleben im Dorf auszutauschen und Vorschläge für Veränderungen zu machen. Aus dem Gesprächskreis entstehen bei Bedarf Arbeitsgruppen zu besonderen Themen. Es konnten u.a. die Einrichtung eines Jugendtreffs für Hüttenbusch auf den Weg gebracht werden, die Arbeitsgruppe Dorfchronik gegründet werden, die 2003 eine umfassende Chronik Hüttenbuschs vorlegen konnte, der Kulturtreff Büchercafé ins Leben gerufen werden, das Fest "Hüttenbusch - ein Dorf stellt sich vor" angedacht werden, Aktionen zur Verhinderung eines Mobilfunkmastes mitten im Ort oder zum Erhalt der Poststelle in Hüttenbusch geplant werden. Derzeit beschäftigt sich der Kreis u. a. mit dem Thema: Flüchtlinge und Willkommenskultur. Interessenten sind jederzeit willkommen. Die Termine können dem "kreuz + quer", der Tagespresse, dem Online-Kalender unter www.huettenbusch.de entnommen werden oder direkt bei Pastor Reiner Sievers (Tel. 04794/503) erfragt werden. |